Am 22. April 2025 wird dieEarth Day Forum 2025wurde mitveranstaltet von Friends of the Earth (HK), Hong Kong Financial Services Development Council und China Social Investment Forum (China SIF). Ziel des Forums war es, die Transformationsfinanzierung voranzutreiben und den Weg in eine nachhaltige Zukunft zu beschleunigen.
Herr Yip Kwong To, Gründungspartner von Real See International und Vorsitzender von Friends of the Earth (HK), hielt die Eröffnungsrede. In seiner Rede erläuterte er seine Vision und Mission, grüne Finanzierungen zu fördern und die globale nachhaltige Entwicklung zu unterstützen.

In seiner Rede betonte Herr Yip die entscheidende Rolle des Finanzsektors bei der Gestaltung einer nachhaltigeren Zukunft:
Hongkong verfügt über die Infrastruktur, das Know-how und das Kapital, um die globale Entwicklung nachhaltiger Finanzen zu fördern. Indem wir diese Stärken voll ausschöpfen, können wir Kapital in nachhaltigkeitsorientierte Projekte lenken, die Markttransparenz verbessern und die Einführung internationaler Standards beschleunigen. Hongkong ist ein internationales Finanzzentrum, das sich dem Aufbau einer widerstandsfähigen und zukunftsorientierten Wirtschaft verschrieben hat, ein Gleichgewicht zwischen Wirtschaftswachstum und ökologischer Nachhaltigkeit schafft und gleichzeitig einen globalen Maßstab für grüne Finanzen setzt.

Das Forum wurde von Herrn Joseph Chan, amtierender Finanzminister, geleitet. Die Initiative wurde vom Finanzministerium und dem Finanzministerium der Sonderverwaltungszone Hongkong initiiert und unterstreicht Hongkongs Ambitionen im Bereich grenzüberschreitender Kapitalflüsse und grüner Investitionen. Durch die Angleichung an international anerkannte Standards, die Erhöhung der Transparenz und die Verbesserung der Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen will Hongkong grüne Emittenten und Investoren anziehen und gleichzeitig das Vertrauen in die globalen Kapitalmärkte stärken.
Im Rahmen des Forums fanden zwei thematische Podiumsdiskussionen statt. Die erste mit dem Titel„Die Bedeutung der ISSB-Standards in der globalen Nachhaltigkeitsberichterstattung“, konzentrierte sich auf die entscheidende Rolle des International Sustainability Standards Board (ISSB) beim Aufbau eines einheitlichen globalen Offenlegungsrahmens. Das zweite Panel,„Die Rolle der Talententwicklung bei der Weiterentwicklung des nachhaltigen Finanzmarktes“, untersucht, wie die Entwicklung von Fähigkeiten und die Koordinierung der Regulierung die Zukunft des nachhaltigen Finanzwesens prägen.
Das Forum, das führende Finanzinstitute, Unternehmen und Branchenexperten zusammenbrachte, unterstrich die Bedeutung der ISSB-Standards für die marktübergreifende Konsistenz und eine qualitativ hochwertige Nachhaltigkeitsberichterstattung. Hongkong ist weiterhin Vorreiter bei der Einführung internationaler Standards und zieht weiterhin globale Investoren an, die sich an seinem grünen Wandel beteiligen. Der Kapazitätsaufbau ist unerlässlich, um den sich entwickelnden Berichtsanforderungen gerecht zu werden. Dies kann durch professionelle Schulungen, eine verbesserte Dateninfrastruktur und eine verstärkte Zusammenarbeit zwischen Regulierungsbehörden und Interessengruppen erreicht werden.

